Mit Debitum kannst du dir alle Arten von ge- und verliehenem Geld und Dingen merken. So wirst du nie wieder grübeln, ob dein Freund dir schon dieses eine Buch zurückgegeben hat oder darüber diskutieren, wie viel du deiner Kollegin für Kaffee schuldest.

Die App nutzt keine Internetverbindung, so dass deine Daten ausschließlich auf deinem Gerät gespeichert werden (insofern diese App darauf Einfluss hat).

Benutzung

Anlegen einer Transaktion

Um dir geliehenes Geld oder Dinge zu merken, erstelle eine Transaktion mit der roten Schaltfläche (Mitte unten). Im erscheinenden Dialog kannst du Details wie Betrag, eine Beschreibung oder ein Datum angeben und zwischen Geld- oder Gegenstandstransaktionen umschalten (benutze dazu den Schalter rechts vom Eingabefeld für die Summe/Anzahl).

Transaktionlisten

Wähle verschiedene Ansichten deiner Transaktionen in der unteren Navigationsleiste:

Personen

Zeigt die Summe für jede Person, sortiert nach dem Datum der letzten Transaktion.

Geld

Zeigt finanzielle Transaktionen, sortiert nach Datum (absteigend). Um eine Rückzahlung zu erfassen, drücke lange auf die initiale Transaktion und wähle den Rückzahlungs-Menüeintrag. Damit wird eine passende Rückzahlungs-Transaktion erzeugt. Details dazu, warum es keine "Rückgabe-Funktion" wie für Dinge gibt, siehe hier (englisch).

Dinge

Zeigt verliehene Gegenstände, sortiert nach Datum (absteigend). Um einen Gegenstand als zurückgegeben zu markieren, drücke lange auf ihn und wähle den Button „Gegenstand zurückgegeben“. Die Liste kann dann anhand des Rückabestatus gefiltert werden.

In allen Listen kannst du über einen langen Druck auf eine Zeile ein Kontextmenü aufrufen. Editiere, Lösche oder wähle mehrere Zeilen auf diese Weise. In der Personen- und der Geld-Liste wird dort beim Auswählen von Zeilen deren Summe angezeigt.

Um eine Kopie einer Transaktion zu erzeugen oder sie als Vorlage zu verwenden, wähle sie aus und drücke die "+"-Schaltfläche. Der Dialog zum Erzeugen der neuen Transaktion wird dadurch mit den Werten der ausgewählten Transaktion vorausgefüllt.

Verknüpfen von Kontakten

Im Dialog zum Bearbeiten von Personen kannst du zu jeder Person einen Kontakt von deinem Telefon verknüpfen. Klicke dazu auf „Kein Kontakt verknüpft“ und wähle einen Kontakt. Aktuell ist der einzige Effekt, dass in der Personen-Liste das Foto des Kontaktes angezeigt wird (soweit vorhanden).

Sichern und Wiederherstellen

In den Einstellungen kann die Datenbank (beinhaltet alle Personen und Transaktionen) gesichert und aus einer Sicherung wiederhergestellt werden. Vor dem Deinstallieren der App (oder dem Löschen der Anwendungsdaten) muss die Sicherung an einen anderen Ort verschoben werden, da diese im Datenordner der App im externen Speicher abgelegt wird. Dieses Verzeichnis wird von Android bei Deinstallation oder beim Löschen der Anwendungsdaten entfernt.

Berechtigungen

Kontakte lesen

Diese Berechtigung wird für das Verknüpfen von Telefon-Kontakten verwendet. Du kannst sie problemlos ablehnen und Debitum verwenden, ohne Kontakte zu verknüpfen.